La Villa Mergo
  • Home
  • Shop
  • Über uns
  • Die Idee
  • Kontakt
  • Neues von La Villa
  • Fotoshow
  • Unsere Reben
  • Videos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bild
Achtung: Der Onlineshop für Deutschland ist erreichbar unter: www.MarkenWeinLaVilla.eu Bestellungen, die über diese Webseite getätigt werden für Deutschland, werden von Marken Wein GbR ausgeführt. Datenschutz, Impressum 

Unser Verkauf vor Ort läuft!  Fürs Navi am Besten Via la Villa 1 verwenden und vorher kurz anrufen unter: Gudrun +49 151 22919795 oder Mathias +49 176 32413209 oder mailen: lavillamergo@gmail.com

Sofern wir vor Ort sind, könnt Ihr auch Vino in Giardino genießen. D.h. ihr könnt ein Glas Wein oder eine Flasche Wein, dazu Oliven, Käse, Salami usw. kaufen und unseren Garten für einen kleinen Aperitif nutzen.

Wir liefern auch gerne flaschenweise, schon gekühlten Weißwein, Rosé, Orangewein oder Frizzante und natürlich auch Rotwein im
Umkreis von 5km kostenfrei aus.

Bis dahin genießen Sie die Bilder und freuen sich auf einen guten Tropfen ...
Was Sie aber bereits heute erleben können, ist der Verkauf vor Ort oder eine unserer Degustationen. Gerne könne Sie auch einen Gutschein bestellen.

Oder hier innerhalb Italien bestellen:

Olivenöl 750 ml

€24.50

Seit März 2022 ist unser Olivenhain Demeter zertifiziert. Unsere Olivenbäume stehen in Mergo in unserem kleinen Olivenhain. Dort werden der Boden und die Bäume ohne jeglichen chemischen Einsatz das Jahr über behandelt. Weder der Boden bekommt synthetischen Dünger, noch werden die Bäume mit Kupfer oder anderen chemischen Mitteln behandelt.

Wir nutzen ausschließlich für die Belebung des Bodens, Gründüngung und bei der Behandlung der Bäume setzen wir ausschließlich, Ackerschachtelhalmtee-, Brennesel-, Löwenzahn-, Schafgarbe-, Lavendel-, Meerettichblätter- und Komposttee, ein.

Diese Tees spritzen wir wöchentlich mit der Rückenspritze auf Boden und Bäume.


Die Oliven werden von uns selbst geerntet, zur Ölmühle gefahren, den ganzen Prozess lang nicht mehr aus den Augen gelassen, bis das fertige Öl in den Tank fließt. Hier bleibt es etwa bis Mai, bis eine selbständige Klärung vorkommt. Das Öl wird dann bei Bedarf von uns abgefüllt.

Der Literpreis beträgt 32,67€.


Unser Olivenöl wird in einer dunklen 0,75l Schraubverschlussflasche verkauft.


Shop

Olivenöl 250 ml

€9.50

Seit März 2022 ist unser Olivenhain Demeter zertifiziert. Unsere Olivenbäume stehen in Mergo in unserem kleinen Olivenhain. Dort werden der Boden und die Bäume ohne jeglichen chemischen Einsatz das Jahr über behandelt. Weder der Boden bekommt synthetischen Dünger, noch werden die Bäume mit Kupfer oder anderen chemischen Mitteln behandelt.

Wir nutzen ausschließlich für die Belebung des Bodens, Gründüngung und bei der Behandlung der Bäume setzen wir ausschließlich, Ackerschachtelhalmtee-, Brennesel-, Löwenzahn-, Schafgarbe-, Lavendel-, Meerettichblätter- und Komposttee, ein.

Diese Tees spritzen wir wöchentlich mit der Rückenspritze auf Boden und Bäume.


Die Oliven werden von uns selbst geerntet, zur Ölmühle gefahren, den ganzen Prozess lang nicht mehr aus den Augen gelassen, bis das fertige Öl in den Tank fließt. Hier bleibt es etwa bis Mai, bis eine selbständige Klärung vorkommt. Das Öl wird dann bei Bedarf von uns abgefüllt.

Der Literpreis beträgt 38€.


Unser Olivenöl wird in einer schönen, dekorativen kleinen 250ml Flasche mit Korken verkauft und ist damit auch ein sehr schönes Geschenk.

Shop

Frizzante N.1

€13.50

Frizzante N.1 2020 Verdicchio Ganztraubenpressung secco

vegan und unfiltriert


Farbe: Unser Frizzante N.1 hat ein zartes hellgelb.


Geruch: In der Nase ist er etwas pfeffrig.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet sich der Frizzante durch seine Frische, Aromen von reifer Zitrone und Birne. Die Säure ist angenehm, wodurch er sehr süffig ist. Durch die zugesetzte Kohlensäure, prickelt er leicht und ist ein super Essensbegleiter.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden nicht von den Sielen getrennt. Die ganzen Trauben werden schonend gepreßt. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Dann gärt der Most im Stahltank und bleibt auf der Hefe bis der biologische Säureabbau abgeschlossen ist. Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 18 Monaten Reifezeit, wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Kronkorken

Lesedatum: 26.9.2020

Oechsle: 100

pH-Wert: 3,35

SO2 gesamt: 100 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 200mg/l im Bioweinbau 150 mg/l)

Weinsäure: 7,9 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13 %

Flaschenabfüllung: 19.3.2022


Essen: Durch seine Frische, passt der Frizzante N.2 natürlich super zu schönen Vorspeisen, aber auch zu Spaghetti z.B. Aglio e Olio oder mit Basilikumpesto, ebenso zu Fisch und Meeresfrüchten ist er ein ausgezeichneter Begleiter.

Shop

Frizzante N.2

€13.50

Frizzante N.2 2021

vegan und unfiltriert


Farbe: Unser Frizzante N.2 hat eine kräftige rosa Farbe.


Geruch: In der Nase ist er fruchtig.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet sich der Frizzante durch seine Frische, Aromen von Himbeeren und leichter Erdbeere sind gut schwenkbar. Die Säure ist angenehm, wodurch er sehr süffig ist. Er ist ein leicht prickelnder Perlwein.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Sielen getrennt. Danach wird schonend gepreßt. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Dann gärt der Most im Stahltank und bleibt auf der Hefe bis der biologische Säureabbau abgeschlossen ist. Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit, wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Kronkorken

Lesedatum: 5./6.9. und 24.9.2021

Oechsle: 101 bzw. 96

pH-Wert: 3,19

SO2 gesamt: 38 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 200mg/l im Bioweinbau 150 mg/l)

Weinsäure: 6,4 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13 %

Flaschenabfüllung: 20.4.2022


Essen: Durch seine Frische, passt der Frizzante N.2 natürlich super zu schönen Vorspeisen, aber auch zu Spaghetti z.B. Aglio e Olio oder mit Basilikumpesto, ebenso zu fisch und Meeresfrüchten ist er ein ausgezeichneter Begleiter.


Shop

Velluto N.2 (2019)

€15.00

Velluto N.2 Rosso Piceno DOC 2020

vegan und unfiltriert


Farbe: Der Velluto N.2 hat eine tolle rubinrote Farbe.


Geruch: In der Nase ist er frisch und kirschig.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet der Velluto N.2 Aromen von hellroten reifen Früchten, wie Kirsche oder roter Johannisbeere. Die Säure ist angenehm, aber auch vorhanden, wodurch er sehr süffig ist.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stielen getrennt und angequetscht. Dann kommen Sie in Stahltanks zu gären. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Jede Rebsorte des Rosso Piceno, Montepulciano, Sangiovese und Merlot, werden gesondert vergoren. Die Maische wird alle paar Stunden, etwa 4-6x täglich per Hand untergestoßen. Nach ca. 4 Wochen, in dem Moment, ab dem die Schalen nicht mehr oben auf schwimmen, sonder sich am Boden abgesetzt haben, ist der Zeitpunkt gekommen, wo der Wein in den Keller kommt. Der Wein wird abgezogen und die Schalen gepresst. Jetzt bleibt der Wein, immer noch getrennt, für ein paar Monate im Stahltank. Danach wird er von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit, wird er cuvetiert und von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: Montepulciano 16.9.2020, Sangiovese 8.9.2020, Merlot 5.9.2020

Oechsle: 99, 92, 98

pH-Wert: 3,43 3,44 3,56

SO2 gesamt: 58 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 150mg/l im Bioweinbau 100 mg/l)

Weinsäure: 6,4 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 12%

Flaschenabfüllung: 19.4.2021


Essen: Unser Velluto N.2 ist ein frischer, süffiger Wein mit leichter spürbarer Säure. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Käse, Brotzeit, aber auch zu einem Kaiserschmarren kann man ihn gut genießen.



Shop

Monte N.1 (2019)

€15.00

Monte N.1 100% Montepulcianotrauben 2020

vegan und unfiltriert


Farbe: Der Monte N.1 hat eine schöne dunkelrote Farbe.


Geruch: In der Nase ist er füllig nach Brombeere richend.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet der Monte N.1 Aromen von dunklen Beerenfrüchten wie Brombeere und dunkleren Herzkirschen. Die Säure ist angenehm vorhanden.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stielen getrennt. Die gequetschten Beeren kommen dann in einen Stahltank, in dem die Gärung durch Biohefen unterstützt wird. Hier wird der Maischekuchen alle 4-6x täglich mit der Hand untergestoßen. Hiermit sollen alle Inhaltsstoffe aus der Schale und die Farbe gelöst werden. Nach etwa 4 Wochen, jetzt schwimmt die Schale nicht mehr oben auf, wird der Wein abgezogen und die Schalen schonend gepreßt. Jetzt reift der Wein im Stahltank weiter. Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit, wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: 17.9.2020

Oechsle: 100

pH-Wert: 3,35

SO2 gesamt: 52 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 150mg/l im Bioweinbau 100 mg/l)

Weinsäure: 5,6 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 14%

Flaschenabfüllung: 31.3.2021


Essen: Der Montepulciano ist von seinem gesamten Wesen ein etwas kantiger aber sehr guter Rotwein. Er passt zu allem, was auch im Geschmack stark und dominant ist. Natürlich zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.



Shop

Merlot N.1

€15.00

Merlot 2020 100% Merlot-Traube

vegan und unfiltriert


Farbe: unser Merlot hat ein schönes Hellrot.


Geruch: In der Nase ist er frisch und fruchtig.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet der Merlot eindeutige Aromen von einer etwas helleren reifen Kirsche. Die Säure ist angenehm eingebunden, was den Merlot sehr trinkig macht.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stielen getrennt. Die Schalen kommen mit dem Most in einen Stahltank. Hier bleiben Sie für ca. 4 Wochen zusammen. Ins dieser Zeit wird der sog. Maischekuchen regelmäßig, ca. 4-6x täglich, mit der Hand untergestoßen. Ab dem Moment, ab dem die Schalen nicht mehr oben auf schwimmen, kann der Wein abgezogen und die Schalen gepreßt werden. Jetzt bleibt der Wein im Stahltank für die nächsten Monate zum Reifen. Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit, wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: 5.9.2020

Oechsle: 98

pH-Wert: 3,56

SO2 gesamt: 100 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 150mg/l im Bioweinbau 100 mg/l)

Weinsäure: 6,3g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13,5%

Flaschenabfüllung: 18.4.2021


Essen: Der Merlot passt hervorragend zu Spaghetti mit roten Soßen oder Fleischgerichten.


Shop

Velluto N.1

€17.00

Velluto N.1 Rosso Piceno DOC 2020

vegan und unfiltriert


Farbe: Unser Velluto N.1 hat ein schönes kräftiges Dunkelrot.


Geruch: In der Nase kommen Holzaromen, Veilchen etwas Vanille und dunkle Beeren zum Vorschein.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet der Velluto N.1 Aromen von dunklen Früchten, wie Brombeere oder dunkler Kirsche. Aber auch Holzaromen kommen am Gaumen an. Die Säure ist angenehm, wodurch er sehr süffig ist.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stielen getrennt. Die Maische der drei Rebsorten Montepulciano, Sangiovese und Merlot, wird getrennt vergoren. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Die Schalen werden händisch alle paar Stunden (4-6x täglich) untergestoßen, damit sich die rote Farbe löst und sich alle Inhaltsstoffe von der Schale abtrennen. Nach ca. 4 Wochen, die Schalen schwimmen jetzt nicht mehr oben auf, sonder legen sich am Boden ab, wird der Wein abgezogen und der Rest gepresst. Jetzt kommt der Montepulciano ins Barrique und der Sangiovese und Merlot in den Stahltank. Hier bleiben Sie ein paar Monate auf der Hefe liegen. Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit, wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Korkverschluss

Lesedatum: Montepulciano 16.9.2020

Oechsle: 99

pH-Wert: 3,43

Lesedatum: Sangiovese 8.9.2020

Oechsle: 92

pH-Wert: 3,44

Lesedatum: Merlot 5.9.2020

Oechsle: 98

pH-Wert: 3,56

SO2 gesamt: 58 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 1500mg/l im Bioweinbau 100 mg/l)

Weinsäure: 6,19g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13,5%

Flaschenabfüllung: 21.4.2021


Essen: Durch seine kompakte Fülle, passt der Velluto N.1 super zu Gegrilltem, Käse oder zur Brotzeit.


Markenweinlavilla.eu/vellutoN1

Shop

Rosato N.1

€12.00

Rosato N.1 100% Montepulcianotrauben 2021

vegan und unfiltriert


Farbe: Seine Farbe ist dunkler als die seines Bruders Rosato N.2. Er hat eine kräftige rosa Farbe.


Geruch: In der Nase findet man Papaya und Walderdbeere.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet er leichte Himbeeraromen, wodurch man im ersten Moment meinen könnte, dass eine gewisse Restsüße im Wein vorhanden ist. Aber auch Walderdbeeere ist gut zu schmecken. Die Säure ist angenehm, im Abgang merkt man seine Trockenheit. Schön gekühlt, ist es ein toller Aperitivwein.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Trauben kommen mit den Stielen umgequetscht in die Presse. Durch einen sanften Pressvorgang wird die Farbe leicht aus den roten Schalen gezogen. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Dann gärt der Most im Stahltank und verbleibt hier für ca. 3 Monate auf der Hefe. In dieser Zeit wird die Hefe alle paar Tage händisch aufgerührt. Nach dieser Zeit, in der auch der biologische Säureabbau abgeschlossen ist, wird der Wein von der Hefe getrennt und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs.

Nach ca. 7 Monaten Reifezeit wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: 24.9.2021

Oechsle: 101

pH-Wert: 3,19

SO2 gesamt: 38 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 200mg/l im Bioweinbau 150 mg/l)

Weinsäure: 6,4 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13,5 %

Flaschenabfüllung: 20.4.2022


Essen: Der Rosato N.1 ist ein klassischer Aperitivo. Oliven, Parmesan etwas Salami oder sogar Kartoffelchips passen gut zu ihm. Man kann ihn aber auch gut zu Spaghetti genießen.

Shop

Rosato N.2

€12.00

Rosato N.2 100% Sangiovesetrauben 2021

vegan und unfiltriert


Farbe: Seine Farbe ist heller als die seines Bruders Rosato N.1. Er hat ein helles Apricot.


Geruch: In der Nase ist er leicht und elegant.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet der Rosato N.2 schöne frische Aromen von Himbeere und Papaya. Die Säure ist angenehm, wodurch er sehr süffig ist.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stielen getrennt. Danach wird schonend gepreßt. Durch den schonenden Pressvorgang entzieht der Rosato N.2 den roten Trauben seine hellrosa Farbe. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Dann gärt der Most im Stahltank und bleibt auf der Hefe für ca. 3 Monate, wobei diese alle paar Tage händisch aufgerührt wird. Nach dem auch der biologische Säureabbau abgeschlossen ist, wird der Rosato von der Hefe abgezogen und klärt sich durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: 5./6. und 7.9.2020

Oechsle: 90/96

pH-Wert: 3,49

SO2 gesamt: 56 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 200mg/l im Bioweinbau 150 mg/l)

Weinsäure: 7,9 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13,5 %

Flaschenabfüllung: 20.4.2022


Essen: Auch er ist ein toller Aperitivwein. Durch sein feines Aroma kommt er gut mit kleinen Snacks, die vielleicht nicht zu intensiv im Geschmack sind bestens klar. Z.B. Grissini mit rohem Schinken oder Gemüsedips.


Shop

Vino d´Oro N. 1 (2020)

€12.00

Vino d´Oro N.1 Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico DOC 2020

vegan und unfiltriert


Farbe: Unser Vino d´Oro hat seinen Namen von seiner Frische, er ist goldgelb.


Geruch: In der Nase ist er etwas pfeffrig und mineralisch.


Geschmack: Am Gaumen entfaltet der Vino d´Oro seine Frische, Aromen von Zitrone und Pfirsich. Die Säure ist angenehm, wodurch er sehr süffig ist.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stilen getrennt. Danach wird schonend gepreßt. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Dann gärt der Most im Stahltank und bleibt auf der Hefe, bis der biologische Säureabbau abgeschlossen ist. Danach wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt sich durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Nach ca. 7 Monaten Reifezeit wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: 19.9.2020

Oechsle: 97

pH-Wert: 3,32

SO2 gesamt: 60 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 200mg/l im Bioweinbau 150 mg/l)

Weinsäure: 6,4 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 12 %

Flaschenabfüllung: 12.4.2021


Essen: Durch seine Frische passt der Vino d´Oro natürlich super zu Spaghetti z.B. Aglio e Olio oder Basilikumpesto. Ebenso zu Fisch und Meeresfrüchten ist er ein ausgezeichneter Begleiter.



Shop

Orange N.1

€13.50

Orange N.1 Verdicchio 2020

vegan und unfiltriert


Farbe: Unser Orange N.1 hat ein bisschen dunkleres Gelb, dass durch den langen Schalenkontakt und die Trübung kommt.


Geruch: In der Nase dominiert klar die Ananas.


Geschmack: Am Gaumen entwickeln sich Aromen von frischer Zitrone, rosa Grapefruit und Ananas. Sie Säure ist angenehm, auch leichte Holzaromen kommen zum Vorschein.


Weinberg: Die Reben stehen auf dem jungen Weinberg Papa Giovanni XXIII, der 2016 von uns gepflanzt wurde und seit Beginn nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Der Weinberg ist seit März 2022 Demeter zertifiziert.


Lese: Wir lesen die Trauben per Hand, geringe Mengen mit einer extremen Selektierung. D.h. ausschließlich 100% perfekte Trauben kommen in die kleinen Lesekisten, ca. 8-10 kg. Dadurch bleiben sie bis zur Pressung unbeschädigt und trocken.


Keller: Die Beeren werden von den Stielen getrennt. Danach wird die Maische, d.h. die gequetschten Beeren, im Stahltank vergoren. Unterstützt wird die Gärung mit Biohefen. Nach der Gärung kommt der Wein in ein Barriquefass in dem er seinen biologischen Säureabbau vollzieht. Etwa nach 5 Monaten wird der Wein von der Hefe abgezogen und klärt durch natürliches Absetzen des Resttrubs. Der Wein ist jedoch Naturtrüb. Nach ca. 7 Monaten gesamter Reifezeit, wird er direkt von uns am Weingut abgefüllt, etikettiert und verpackt.


Technische Details: Verschluss: Schraubverschluss

Lesedatum: 29.9.2020

Oechsle: 92

pH-Wert: 3,46

SO2 gesamt: 60 mg/l (zulässig im konventionellen Weinbau 200mg/l im Bioweinbau 150 mg/l)

Weinsäure: 5,5 g/l

Restzucker: < 1g/l

VOL: 13 %

Flaschenabfüllung: 20.4.2021


Essen: Durch seine Natürlichkeit, passt der Orange N.1 zu allem Deftigen. Brotzeit, Wurst oder Käse helfen ihm sich zu präsentieren. Aber auch kräftig gewürzte Speisen, kann er gut vertragen.


Shop
1 2
infoblatt_degustatione_blackandwhite_45.pdf
File Size: 1309 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

.... unsere ersten Etikettenentwürfe ... um was man sich so alles Gedanken machen muss ....

  • Home
  • Shop
  • Über uns
  • Die Idee
  • Kontakt
  • Neues von La Villa
  • Fotoshow
  • Unsere Reben
  • Videos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum